NEWS, TECHNOLOGY, PRESS
            
    
				Neue Diamond DA62 MPP SurveyStar für die RIEGL Testflugzeugflotte
			
		
      
        Eine neue DA62 MPP SurveyStar wurde von Diamond Aircraft Austria an RIEGL Laser Measurement Systems GmbH übergeben und wird ab sofort für Test- und Kalibrationsflüge zum Einsatz kommen.

RIEGL und Diamond Aircraft Austria arbeiten seit bald 20 Jahren eng zusammen. Seit 2007 hatte RIEGL die bewährte DA42 MPP GeoStar in Besitz und Betrieb, welche bis heute alle Einsätze zur vollsten Zufriedenheit erfüllt hat. Die in den letzten Jahren gestiegenen Anforderungen haben nun eine „Aufrüstung“ auf die neue DA62 MPP SurveyStar erforderlich gemacht.
Auch bei der neuen DA62 MPP SurveyStar wurde von Beginn an auf enge Zusammenarbeit geachtet um sicherzustellen, dass das komplette RIEGL Sensoren- und System-Portfolio professionell integriert und effizient eingesetzt werden kann.
Der Einsatz von Kohlefaser macht die DA62 MPP Survey Star zu einer der robustesten Flugzeugzellen am Markt. Modernste und kraftstoffsparende Motoren von Austro Engine gewährleisten einen kostensparenden und umweltschonenden Betrieb. Auch Komfort und Sicherheit kommen durch die Ausstattung mit modernster Avionik und modernsten Sicherheitssystemen nicht zu kurz. Das aerodynamisch ausgereifte Design der DA62 sorgt für ein ausgezeichnetes Flugverhalten sowohl beim langsamen Flug als auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Uns war besonders wichtig, dass das gesamte Produktportfolio an RIEGL Airborne Laser Scannern mittlerer Baugröße problemlos in den Multi-Purpose-Nose-Pod integriert werden kann. Das 20-Zoll-Hatch im Rumpf ermöglicht zusätzlich den Einbau aller RIEGL Großsysteme und die Verwendung von gyroskopisch-stabilisierten Montageplattformen. Es wurden unter anderem auch alle Vorkehrungen getroffen, dass zusätzliches Equipment wie z.B.: Datenrekorder, Kameracontroller, usw. sowohl im vorderen Gepäcksraum in der Flugzeugnase, als auch im hinteren Gepäcksraum installiert werden können. Mit all diesen Möglichkeiten zeigt die Diamond Aircraft DA62 MPP Survey Star wie vielfältig verwendbar sie ist, und aus diesem Grund ist sie auch für unsere vielfältigen Testeinsätze bestens geeignet
Es ist ein großes Privileg, den vielleicht innovativsten Hersteller weltweit von Airborne Laser Scannern als Partner und Kunden zu haben und mit diesem eine optimale Lösung auszuarbeiten. Es war mir eine ganz besondere Freude, das Flugzeug nunmehr übergeben zu können und ich wünsche RIEGL viel Freude und viele Jahre des erfolgreichen Einsatzes der DA62 MPP SurveyStar.
Die DA62 Survey Star ist genau die richtige Wahl, um im Bereich der luftgestützten Anwendungen wieder viele Jahre auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Und eines kann ich nach den ersten Flügen mit unserer neuen Maschine schon jetzt sagen: es ist ein wahrer Genuss, diese zu fliegen!
Über das Special Mission Concept von Diamond Aircraft und die DA62 MPP
Die DA62 MPP ist die neueste Flugzeugvariante des erfolgreichen Special Mission Aircraft Portfolios von Diamond Aircraft. Das zweimotorige Flugzeug aus Kohlefaser ist mit einem hochmodernen Glascockpit und einem voll integrierten Autopiloten ausgestattet. Das Kohlefasermaterial sorgt für praktisch unbegrenzte Lebensdauer der Zelle, und ist selbst bei Betrieb in salzhaltiger und feuchter Umgebung korrosionsbeständig. Angetrieben wird die DA 42 MPP von zwei turbogeladenen Jet-Fuel-Kolbentriebwerken hervorragender Treibstoffeffizienz. Diese Kombination aus unbegrenzter Lebensdauer der Zelle und Treibstoffeffizienz sorgt für extrem niedrige direkte Betriebskosten und macht die DA62 MPP zum kosteneffizientesten Spezialeinsatzflugzeug ihrer Klasse. Um mehr über die Qualitäten der DA62 MPP zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website:
www.diamondaircraft.com/en/special-mission/aircraft/da62-mpp/overview
Über RIEGL und RIEGL Scanner für luftgestützte Anwendungen
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Fertigung von Laserentfernungsmessern, Distanzmessgeräten und LiDAR-Sensoren & -Systemen ist RIEGL laufend höchst innovativ im Bereich der 3D Messtechnik tätig.
Die in den RIEGL Airborne Laser Scannern konsequent eingesetzte Digitalisierung der Empfangssignale („Waveform LiDAR“) ermöglicht es, Mehrdeutigkeiten bei der Zuordnung von Messungen zu vermeiden, mehrere Ziele pro Laserschuss zu detektieren und auszuwerten, sowie zu jedem Messpunkt kalibrierte Amplituden- und Reflexwerte auszugeben. Dazu kommt eine optimale Verteilung der Messpunkte.
Im Airborne Mapping ist dieses Spektrum an Leistungsmerkmalen ein wertvolles Werkzeug zur Erfassung hochauflösender Daten der Erdoberfläche für eine Vielzahl von Anwendungen.
 
    
    
    
      
  
        
      
   
    
    
    
      
  
        
      
  ![[Translate to DE - RIEGL Germany:]  [Translate to DE - RIEGL Germany:]](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_Intergeo_logo_e1360d2c40.jpg) 
    
    
    
      
  
        
      
  